Hufschuhe mit zusätzlichen Spikes

Als erfahrener Hufpfleger und Onlinehändler für qualitativ hochwertige und in der Praxis bewährten Hufschuhe werde ich öfter mal auf Spikes angesprochen. Spikes werden manchmal auch als Stollen oder Stud Kit bezeichnet, gemeint ist aber immer das Gleiche. Nämlich Metallteile die von unten in den Schuh eingebracht werden und das Rutschen verhindern sollen. Zum Beispiel das Wegrutschen auf einer nassen Wiese. In einfachster Form indem man Spaxschrauben von unten in die Sohle schraubt. Spaxschrauben nutzen viele preisbewusste Kunden, da diese im Baumarkt deutlich günstiger zu haben sind als die speziell angefertigten und geformten Spikes der Hufschuhhersteller. Spikes haben meines Erachtens aber mehr Nachteile als das sich Vorteile ergeben. Viele Reiter sind bezüglich Hufschuhe recht unerfahren, da Sie überwiegend Erfahrungen mit Beschlägen haben. Dort ist es wirklich unter Umständen mehr als gefährlich, da die Eisen auf glatten Untergründen (Asphalt, Steinplatten, usw.) wirklich sehr zum wegrutschen neigen. Schauen Sie mal bei youtube, dort gibt es eine Vielzahl von Videos mit stürzenden Pferden. Bei Hufschuhen ist diese Gefahr recht gering. Egal ob Hartschalenschuhe oder Softboots, alle haben deutlich mehr Gripp als ein Hufeisen. Spikes sind da (zumindest für harte Untergründe) absolut nicht notwendig. Im Gegenteil. Die Spikes aus Metall dringen nicht wie bei der Wiese in den Boden ein sondern gleiten über die glatte Oberfläche. Gewonnen hat man da in Grunde nichts. Auf feuchten Wiesen mag es ja noch sinnvoll sein Spikes zu nutzen. Auf glatten, harten Untergründen müssen Sie allerdings damit rechnen die Spikes relativ schnell zu verlieren. Sobald das Pferd beim Aufsetzen des Hufes auf den Boden auch nur geringfügig den Huf dreht halten die Spikes nicht lange. Egal ob die Spikes mit Spezialkleber eingeklebt werden (Reneade Hufschuhe und Renegade Viper) oder lediglich eingesteckt werden (Dallmer Clog) oder eingeschraubt (Equine Fusion). Daher meine Empfehlung (und die der meisten Hersteller) Spikes nur in besonderen Fällen zu benutzen. Normalerweise ist dies nicht notwendig. Sowohl bei Hartschalenschuhen mit gutem Profil als auch bei den Softboots mit der weichen Sohle die recht viel Gripp hat. Impressum: Dipl. Kfm. Wilfried Gabor Reitsport Gabor Nordring 6b 45701 Herten E-Mail: info@pferde-huf.de https://pferde-huf.de




Aufgenommen am: 17.01.2023 10:58:49
Kontakt:Dipl. Kfm. Wilfried Gabor Reitsport Gabor Nordring 6b 45701 Herten E-Mail: info@pferde-huf.de https://pferde-huf.de
Firmenporträt:Reitsport Gabor bietet unter www.pferde-huf.de qualitativ hochwertige Hufschuhe zu günstigen Konditionen an.
Verfasst von: Wilfried Gabor