In luftigen Höhen
Manchmal ist es unumgänglich: Hinauf in die luftigen Höhen heißt es dann. Egal, ob es darum geht, ein Kirchturmdach zu reparieren, die Fensterfront eines modernen Bürogebäudes zu reinigen oder eine Fassade zu streichen: Arbeitsbühnen werden an den unterschiedlichsten Einsatzorten benötigt. Für viele Unternehmen sind diese Einsätze jedoch so selten, dass sich der Kauf einer eigenen Arbeitsbühne kaum lohnt, weiß man bei OBERMAIR Transporte. Dort kann man Arbeitsbühnen mieten und dieses Angebot wird auch sehr häufig angenommen.
Arbeitsbühnen werden auch bei Aufräumarbeiten immer wieder benötigt, so, wie es jetzt nach den verheerenden Unwettern in vielen Teilen Deutschlands und Österreichs der Fall ist. "Bei solchen Vorfällen gilt es, die Hebebühnen rasch und unkompliziert zur Verfügung stellen zu können, denn vor allem, wenn Straßenverbindungen oder Bahnverbindungen betroffen sind, gilt es, hier rasch wieder Normalität einkehren zu lassen", erklären die Experten von OBERMAIR. Die Hebebühnen dienen dann zum Beispiel als sichere Plattformen beim Schneiden von Bäumen, die die Aufräumarbeiten behindern oder beim Reparieren von Oberleitungen und Befestigungen.
Im Unternehmen hat man sich auf die Vermietung von Hebebühnen Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Niederösterreich spezialisiert, weil es hier keinen entsprechenden Anbieter gab und man weiß, wie wichtig es ist, Arbeitsbühnen binnen kurzer Zeit zur Verfügung stellen zu können. Bei OBERMAIR weiß man nicht nur alles über Hebe- und Arbeitsbühnen, sondern auch zu den Themen Sondertransporte und Schwertransporte. OBERMAIR ist ein europaweit agierender Logistikdienstleister.
Mehr zum Unternehmen gibt es unter www.obermair-transporte.at.
Werbung
weitere Einträge der Kategorie
- IVU: Mobiles Ticketing für Stadtverkehr Detmold
- 50.000 Online MultiRoute Bestellungen
- Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft
- Alain Kaddoum ist neuer Geschäftsführer SAVOYE Middle East
- Alles andere als nachhaltig - Fahrzeugteile von Kontinent zu Kontinent in Einwegverpackungen transportieren