Das Badezimmer 2021 - die neuen Trends der führenden Bad-Hersteller
Der Ausfall der Messesaison 2021 erschwert für Verbraucher den Einblick in die neuen Badtrends deutlich. Sonst übliche Hotspots wie die Messen Porcelanosa (Valencia) Cersaie (Bologna) Salone del Bagno (Mailand) Maison & Objet (Paris) und den Deutschen Messen wie ISH, Light Building, Ambiente (Frankfurt), SHK (Essen) oder die ARCHITECT@WORK bleiben in 2021 geschlossen. Die neuen Badewannen, Waschtische, Bademöbel, Duschen, Armaturen, Keramik- und Naturstein-Formate sowie Licht-Design-Neuheiten verbleiben stattdessen in den Showrooms der Hersteller. Der renommierte Designer und internationale Trendscout Torsten Müller hat sich deshalb einen europaweiten Überblick verschafft, die neuen Hersteller-Kollektionen eingeordnet und in Trends zusammengefasst.
In der Corona-Krise und intensiven Home Office-Zeiten wird das Bad ein noch wichtigerer Rückzugsort für Entspannung, Wellness und Regeneration. "My Home is my Castle" steht deshalb auch im Mittelpunkt der Badezimmer-Trends für 2021. Dazu gehört ebenfalls, dass sich die Grenzen zwischen Bad und Schlafzimmer zunehmend auflösen. "Mit Zusammenführung von Schlafzimmer und Bad entsteht ein großzügiger persönlicher Bereich, der deutlich mehr Intimität und Ambiente anbietet - ähnlich der Höhle direkt am Wasserfall", erklärt Torsten Müller.
Freistehende Wannen bringen die Wellness-Oase nach Hause
In den neuen Kollektionen der führenden Hersteller nimmt die freistehende Badewanne eine immer bedeutendere Rolle ein. Festmontierte Einbaumodelle machen damit den luxuriösen Versionen Platz. Diese überzeugen mit exklusiver Optik, Eleganz, neuen Materialien und Formen. Als neue Materialoptionen kommen Kunstharz, Sanitäracryl sowie Holz hinzu - in Kombination mit edlen, zeitlos-eleganten Marmorplatten oder matten Oberflächen.
Dusch-WC
Mehr Komfort und Hygiene bieten neue Dusch-WCs. Verschiedene Hersteller nehmen die in Japan bereits etablierten Luxus-Toiletten deshalb verstärkt in 2021 in ihr Sortiment auf. Minimalistische Optik mit spülrandlosen Design und intelligent verbaute Technik haben bereits viele Verbraucher von der neuen Toilettenart begeistert.
Badmöbel setzen ebenfalls auf Minimalismus
2021 manifestiert sich die Tendenz zum Minimalismus auch bei den Badmöbeln. Auffällige Details, extravagante Formen oder schreiende Farben fallen weg und geben dem Privat Spa nun mehr Raum für die eigene Persönlichkeit. Die zurückhaltenden Badmöbel zeichnen sich somit durch unauffällige Fassaden und klare Linien aus. Ebenso werden Griffe nun durchgängig durch Touch-Systeme ersetzt. Dazu zählen ebenso Aufsatzwaschtische wie z.B. Kristallschüsseln aus Murano-Glas oder in Ton geformt. Das intelligente gestaltete Innenleben bietet dabei ausreichend Platz für Pflegeartikel und Kosmetika. Übergänge zwischen den Komponenten werden durch wohnliche Möbelstücke hervorgehoben. Wohntextilien wie z.B. Teppiche unterstreichen dabei ein gewünschtes Hygge-Ambiente.
Fliesen - Wechsel zu matten Oberflächen
Nach vielen glanzvollen Jahren verabschieden sich polierte und lackierte Oberflächen. Stattdessen gefragt sind zarte, leichte Töne. Der wohl wichtigste Badtrend 2021 heißt: Das matte Finish. Naturprodukte sind dabei nicht mehr Keramikmaterialen zu unterscheiden. Die seidig weiche Optik lädt zum Anfassen ein und öffnet zugleich neuen Gestaltungsraum für außergewöhnliche Formen, ohne dabei exzentrisch zu wirken. Ein weiterer Vorteil: Fingerabdrücke und Wasserschlieren gehören durch das matte Finish der Vergangenheit an, ebenso wie intensives Polieren.
Armaturen in Gold, Kupfer, Bronze und Schwarz
Das Bad 2021 strebt nach purer Einfachheit in einem ganzheitlichen Wohnerlebnis. Um beide Anforderungen zu vereinen, kommen Armaturen mit warmen Metalltönen zum Einsatz. Die neuen markanten Formen fügen sich ideal in ein klares Badkonzept ein und sorgen gleichzeitig für sinnliche Highlights. Tonangebend zeigen sich 2021 Gold, Bronze und Kupfer mit vorwiegend gebürstetem oder mattem Finish. Die zeitgenössische Brücke zwischen Klassik und Moderne bauen ebenfalls Armaturen in dunklen Farbnuancen. Schwarze Einhebel-Mischer oder graphitfarbene sowie matt weiße Töne. Zweigriff-Armaturen lösen damit ebenso die bisherigen Oberflächen ab. Darüber hinaus ziehen elektrisch gesteuerte Armaturen nun auch in das private Bad ein - dazu zählen berührungsfreie wie auch digitale Armaturen mit unterschiedlichen Komfort-Funktionen.
- PVD-Verfahren by Vola: Der Armaturen Hersteller Vola setzt das PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition) ein, um einzigartige Oberflächen zu kreieren. Die physikalische Gasphas
weitere Einträge der Kategorie
- "Elise Pflaume-Zimt": Schmidt präsentiert den fruchtigsten Lebkuchen aller Zeiten
- 100 Jahre Otto Hutt. - Allblack. Schreiben ist ein Statement.
- Achtung! Kuscheloffensive!
- Alles dreht sich um Textilien und Bekleidung - Geschichte und Geschichten aus der textilen Welt
- Aluminium pur: der Colour-Füller geht online