Das bundesweite IT-Service-Net hilft Startups auf die Beine

Durch die Vergabe von IT-Serviceaufträgen werden die Erfolgsaussichten am Markt erst möglich gemacht. Durch die Zusammenarbeit entsteht ein virtuelles Systemhaus zum Vorteil der Beteiligten im Netz wie IT-Auftraggeber, Auftragnehmer und sonstige Kooperationen. Die Gründerszene in Deutschland. Früher gab es einfach nur Existenzgründer die ihre Chance in der Selbstständigkeit gesucht haben. Eine Untersuchung der KfW Förderbank ergab, dass es neben Startups auch Notgründer gibt, Startups entsprechen jedoch dem gewohnten Gründertypus. Der Notgründer sieht vielleicht aus Alters- oder Arbeitsmarktgründen einfach keine andere Möglichkeit. Damit geht er eine mögliche Selbstständigkeit eventuell falsch an und erkennt nicht, dass die Selbstständigkeit oft bessere Chancen bietet als eine Anstellung. Die Konkurrenz Aufgrund des Fachkräftemangels sind selbstständige IT-Experten ebenfalls Mangelware geworden! Damit ist der Wettbewerb ziemlich ausgedünnt. Ein ausgebildeter und erfahrender IT-Techniker hat deshalb gute Chancen, wenn einige Dinge beachtet werden. Die Erfolgsformel: Positiveinstellung plus Vorbereitung plus Vernetzung plus Wille = Erfolg. Der Markt Ein interessanter Markt sind die kleinen- und mittleren Unternehmen (KMU’s). Diese benötigen dringend Hilfe bei der Umsetzung der Digitalisierung, der Kommunikation, der IT-Sicherheit und natürlich der Pflege der Firmen-IT. Selbstständig aber nicht allein Das wohl wichtigste Glied in der Erfolgskette ist die Vernetzung. Sie bietet Fortbildung und gegenseitige Hilfestellung. Dazu gehören auch Serviceaufträge, die zu einer Grundauslastung und neuen Kunden führen. Interessante Lieferanten und Kooperationen ermöglichen es, Reparaturen im Namen von bekannten Marken durchzuführen. Die Lieferungen von Hardware ist ohne Vorfinanzierung möglich und vieles andere mehr. Der Partner im IT-Service-Net ist damit der Vertreter seines eigenen kleinen Systemhauses. Er bietet Leistungen, die ein „Ein-Mann Unternehmen“ nicht kann. Zielgruppe des Netzes sind die kleinen- und mittleren Unternehmen die einen erheblichen Bedarf an Dienstleistungen haben. Bei den kleinen Unternehmen fehlt oft der dezidierte IT-Verantwortliche, hier übernimmt der Partner die IT-Gesamtverantwortung. Bei mittleren Unternehmen ist oft die IT-Abteilung dezimiert. Der Netzwerkpartner fungiert in diesen Fällen als "IT-Partner" des firmeneigenen Administrators. Betreiber des IT-Service-Net ist Eliseu Gomes mit seinem Unternehmen Go-In-Tech. Hier hat sich genügend Erfahrung in der Branche angesammelt. Gomes bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net. IT-Service-Net/Schappach/Gomes
aus der Kategorie Internet & eCommerce




Aufgenommen am: 16.09.2023 16:22:16
Kontakt:GO InTech / IT-Service-Net Eliseu Gomes Darmstädter Straße 12 68642 Bürstadt https://it-service-net.de Ansprechpartner: Uli Schappach E-Mail: kontakt@it-service-net.de E-Mail: u.schappach@it-service-net.de Telefon: 0621 71 86 69 0
Firmenporträt:Das IT-Service-Net Das bundesweite IT-Service-Net ist ein flächendeckendes Netz von IT-Servicetechnikern. Kleinen- und mittleren Unternehmen bietet das Netz den kompletten IT-Service an von der Reparatur über Beratung bis zur kompletten IT-Administration im Unternehmen. Um das Netz auszubauen und unsere IT-Aufträge abzuarbeiten sind IT-Gründer, Freelancer, IT-Quereinsteiger und IT-Spezialisten herzlich willkommen https://www.it-service-net.de
Verfasst von: Uli Schappach