Digital Resilience Day am 03. November 2022
Kolbermoor, 1. September 2022: Die schlechten Nachrichten in der letzten Zeit - ob Corona, Krieg in der Ukraine, Rezession oder Klimawandel - überlagern und verstärken sich. Was können Unternehmen tun, um sich auf diese Szenarien vorzubereiten? Beim ersten Digital Resilience Day (DRD) am 03. November 2022 im Studio G3 in München ab 9:30 Uhr werden hochkarätige Speaker*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft diesen Fragestellungen nachgehen. Die Digitalisierung als die große Veränderungskraft der letzten Jahrzehnte kann entscheidende Vorteile in der Krisenbewältigung und Prävention bieten. Beim DRD werden Ihnen derartige Vorteile aufgezeigt, aus den Blickwinkeln der neuen Arbeitsmethoden (New Work), der Unternehmenskommunikation, der Kundenführung und Begeisterung, des Transformationsmanagements, der Data Science und der Cybersecurity.
Auf dem Digital Resilience Day erwarten Sie unter anderem folgende Vorträge:
"Apocalypse how? Warum digitale Resilienz für Organisationen und Unternehmer in Krisenzeiten überlebenswichtig ist"
Prof. Dr. Stephan Weichert
Digital Enablement als stabiles Fundament für Krisenzeiten
Stefan Willkommer - TechDivision
Change or loose: Was wir vom Chamäleon in der digitalen Transformation lernen können
Aline-Florence Buttkereit
Wie Sie sich mit den richtigen Digital-Tools für wirtschaftlich herausfordernde Zeiten wappnen
Hartmut König - Adobe
Cybersecurity als wichtige Komponente digitaler Resilienz
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, LKA Bayern
Entschleunigen, um zu beschleunigen - Resilienz als Wachstumsmotor
Agneta Lansing, Resilience Coach
Die Teilnahme am Event ist grundsätzlich nur auf Einladung möglich. Allerdings werden einige wenige kostenfreie Wildcards vergeben. Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldung für eine der Wildcards finden Sie unter: www.techdivision.com/drd
weitere Einträge der Kategorie
- Neue Ausgabe des eStrategy-Magazins erschienen
- Mehr Umsatz durch Social Selling: Hootsuite launcht Amplify for Selling
- Auch populäre Websites bergen Risiken
- S&P Seminar: Bankgespräch richtig führen: Wie kann ich mich vorbereiten?
- Suchmaschinenrichtlinien-konformes nachhaltiges Link-Building mit Content-Links, Gastartikeln, Forenbeiträgen!