Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung mit dem 3D PluraView Monitor

ArcGIS Pro ist das derzeit modernste und am weitesten entwickelte Desktop-GIS Produkt von Esri und wird weltweit für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse hochauflösender 3D-Daten verwendet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von ArcGIS Pro verschmelzen immer mehr die Grenzen zwischen Geographischen Informationssystemen (GIS) und der klassischen, digitalen Photogrammetrie. Wichtige Funktionalität aus der Photogrammetrie, wie z.B. der Import von Luftbildern, deren Triangulation, Extraktion eines Geländemodells, Orthorektifizierung und stereoskopische Datenerfassung, sind jetzt ebenfalls in ArcGIS Pro integriert. Damit ist ein durchgängiger GIS Workflow, einschließlich der photogrammetrischen Datenerfassung, direkt in der Esri Umgebung gewährleistet, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung beiträgt. Das zentrale Element hierbei ist die vollständige Integration aller existierenden und neu erfassten dreidimensionalen Geometrien in ArcGIS Pro, mit der integrierten Fähigkeit, diese wirklich dreidimensional auf stereoskopischen Ausgabegeräten darstellen zu können. Die <a href="https://www.3d-pluraview.com/de/news-events-de/arcgis-pro-zertifiziert-3d-stereo-visualisierung">Software ArcGIS Pro von Esri</a> erfüllt alle Anforderungen für die effiziente Darstellung und Bearbeitung von GIS, BIM, LiDAR und photogrammetrischen Geodaten in einer vollständig integrierten 3D-Stereo Arbeitsumgebung mit herausragendem Funktionsumfang. Die Kompatibilität von ArcGIS Pro mit der gesamten <a href="https://www.3d-pluraview.com/de/">3D PluraView</a> Monitor Produktfamilie ist nun offiziell vom Hersteller Schneider Digital zertifiziert worden. Ob professionelle, thematische Karten, komplexe GIS Analysen, <a href="https://www.3d-pluraview.com/de/einsatzbereiche/3d-pluraview-in-geo-einsatzbereichen">Geodaten-Management</a> oder GIS-Datenerfassung - mit der 3D-stereofähigen Software Applikation ArcGIS Pro nutzen professionelle Anwender die weltweit führende GIS Umgebung von Esri. Zur optimalen Abfrage und Verarbeitung von Geodaten, aber auch zum Erfassen und Auswerten von räumlich-topologischen Zusammenhängen, stehen GIS-Profis bei der Pro-Version zahlreiche interaktive und automatisierte Werkzeuge zur Verfügung. Lokal gespeicherte Geoinformationen in 2D- und 3D-Format können beispielweise mit Cloud-Servern und online Datendiensten abgeglichen bzw. synchronisiert werden. Topografische Geländestrukturen und Gebäudemodelle mit unterschiedlichen Detaillierungsgraden, oder sog. "Levels-of-Detail" (LOD), können extrahiert und in File Geodatabases (GDB) gespeichert werden. Auch für die Verwaltung, Bearbeitung und Analyse von großen Datenmengen, z.B. großformatigen Luftbildern, UAS-, sowie Satellitenbildern und LiDAR Punktwolken, bietet ArcGIS Pro eine Reihe leistungsstarker Tools. Reale Gebäudefassaden lassen sich mit Schrägluftbildaufnahmen und fahrzeugbasierenden, mobilen Kamerasystemen auf 3D Gebäudegeometrien projizieren, ebenso wie hybride 3D Geländemodelle aus Orthobildern mit synthetischen 3D Modellen für Vegetations- und Gebäudeobjekte kombiniert werden können. Große Datenmengen - höchstauflösend in 3D-Stereo mit den 3D PluraView Monitoren Voraussetzung für die stereoskopische Darstellung von 3D-Geodaten ist ein Bildschirmsystem, das ArcGIS Pro Anwender mit einer hochauflösenden, hellen und kontrastreichen 3D-Stereovisualisierung optimal unterstützt. Diese perfekte Visualisierungslösung liefert die<a href="https://www.3d-pluraview.com/de/technische-daten#modelle-masse"> 3D PluraView Monitorfamilie</a> von Schneider Digital, die latenzfrei mit professionellen Grafikkarten von NVIDIA und AMD "Plug-and-Play" zusammenarbeitet. Da keine proprietären Grafiktreiber benötigt werden, sind die 3D PluraView Systeme eine zukunftssichere Lösung um Geodaten auch mit zukünftigen LINUX und Microsoft Betriebssystemen detailgetreu in 3D-Stereo darstellen können. Die extrem großen Datenmengen, die mit ArcGIS Pro verarbeitet werden können, erfordern neben einer Profi-Grafikkarte und einer professionellen Workstation vor allem einen Monitor, der topografische Informationen und GIS-Inhalte in höchster 3D-Stereo-Qualität darstellen kann. Nur mit einer hellen und kontrastreichen stereoskopischen Darstellung von 3D Inhalten wird eine professionelle Analyse und sichere Interpretation von Daten gewährleistet. Hier setzt der US-amerikanische Softwareanbieter Esri auf die leistungsstarke Performance der passiven 3D-Stereo Beamsplitter Monitore "3D PluraView" von Schneider Digital. Diese Doppelbildschirmsysteme sind defacto seit 16 Jahren der Industriestandard für a
aus der Kategorie IT & Medien




Aufgenommen am: 26.05.2023 05:31:42
Kontakt: LEAD Industrie-Marketing GmbH Hauptstraße 46 83684 Tegernsee +49 (8022) 91 53 188 www.lead-industrie-marketing.de
Firmenporträt:Schneider Digital - Das Unternehmen: Schneider Digital ist ein weltweit tätiger Full-Service Lösungsanbieter für professionelle 3D-Stereo-, 4K/8K- und VR/AR-Hardware. Auf Basis seiner 25-jährigen Branchen- und Produkterfahrung sowie seiner hervorragenden Beziehungen zu führenden Herstellern bietet Schneider Digital innovative, ausgereifte Profi-Hardware-Produkte und maßgeschneiderte Komplettlösungen für den professionellen Einsatz an. Qualifizierte Beratung und engagierter After-Sales-Service sind der eigene Anspruch an das Unternehmen. Das Schneider Digital Produktportfolio umfasst die richtige, professionelle Hardware-Lösung für die jeweilige Anforderung in diesen Bereichen: High Resolution 4K/8K-bis hin zu Multi-Display-Walls. Schneider Digital ist Hersteller der eigenen Powerwall-Lösung smartVR-Wall sowie des passiven Stereomonitors 3D PluraView. Performance-Workstations und Profi-Grafikkarten von AMD und NVIDIA sowie innovative Hardware-Peripherie (Tracking, Eingabegeräte u.v.a.) runden das Angebot ab. Viele Artikel sind lagernd. Das garantiert eine schnelle Lieferfähigkeit und Projektrealisierung. Schneider Digital ist autorisierter Service-Distributor von AMD FirePRO/Radeon Pro, PNY/NVIDIA Quadro, 3Dconnexion, Stealth int., Planar und EIZO. Produkte von Schneider Digital finden ihren Einsatz vor allem in grafikintensiven Computeranwendungen wie CAD/CAM/CAE, FEM, CFD, Simulation, GIS, Architektur, Medizin und Forschung, Film, TV, Animation und Digital Imaging. Weitere Informationen unter www.schneider-digital.com und www.3d-pluraview.com.
Quelle: ">connektar.de - Medien