Strom und Gas sparen im Homeoffice
Einen sparsamen Rechner und Monitor anschaffen
Wer im Homeoffice arbeitet, muss nicht unbedingt einen Hochleistungsrechner mit Highend-Grafikkarte benutzen. Ein konventioneller Desktop PC bietet zwar eine hohe Leistung in allen wichtigen Bereichen, aber er verbraucht auch sehr viel elektrische Energie. Ein moderner Laptop ist zwar nicht so leistungsfähig, aber der Unterschied macht sich bei der Arbeit im Homeoffice häufig nicht bemerkbar.
Auch der Monitor verbraucht Strom. Ein etwas älterer 24-Zoll-Monitor kostet bei täglicher Nutzung von acht Stunden ungefähr 20,00 Euro im Jahr. Für ein modernes Gerät belaufen sich die Kosten bei gleicher Nutzung auf etwa 7,00 Euro. Die Ersparnis ist zwar nicht gravierend – wer jedoch ohnehin die Anschaffung eines neuen Monitors plant, sollte darauf achten, dass dieser energiesparend ist.
Heizkosten sparen
Verlässt Du morgens Deine Wohnung und kommst erst am Abend von der Arbeit zurück, dann kannst Du die Heizung so einstellen, dass sie während dieser Zeit die Temperatur absenkt. Das geht jedoch nicht, wenn du zu Hause im Homeoffice arbeitest. Dort möchtest Du sicherlich nicht in einem kalten Raum sitzen. Optimal ist es, wenn Du nicht unbedingt im großen Wohnzimmer Deinen Job ausüben musst. Um dieses aufzuheizen, verbraucht die Heizung sehr viel Gas. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, einen kleinen Raum zu nutzen. Dieser ist schneller und vor allem kostengünstiger aufgewärmt.
Die Raumtemperatur muss bei der Arbeit nicht bei 22 Grad Celsius oder mehr liegen. Du könntest auch in einem kühleren Raum arbeiten. Da Du zu Hause arbeitest und nicht unbedingt auf einen Dresscode achten musst, kannst Du Dir gerne einen dicken Pullover anziehen. Es sollte jedoch nicht zu kühl in dem Raum sein. Sinkt die Temperatur unter 16 Grad Celsius ab, besteht die Gefahr, dass sich Schimmel bildet. Dieser kann zu gesundheitlichen Schäden führen.
LED-Lampen sind besonders klimafreundlich
Wer Strom und Gas sparen möchte, sollte auch bei der Beleuchtung ansetzen. Durch die Energiekrise besteht die Gefahr, dass die Kosten eher noch weiter steigen werden. Im Idealfall kann bei der Arbeit im Homeoffice das Tageslicht ausgenutzt werden. Ist dies nicht möglich, ist eine sparsame Beleuchtung vorteilhaft. Moderne LED-Lampen verbrauchen nur einen Bruchteil an Strom im Vergleich zu konventionellen Beleuchtungseinrichtungen. Dazu müssen nicht sofort neue Leuchten angeschafft werden. LED-Lampen gibt es mittlerweile in Form von konventionellen Glühbirnen mit unterschiedlichen Sockeln. Daher lassen sie sich in jede vorhandene Schreibtischleuchte eindrehen und sofort nutzen. Die Investitionskosten sind gering und der Einspareffekt ist groß.
View of elegant desk with decorative lamp
Strom und Gas sparen beim Essen
Sofern Du zu Hause arbeitest, kannst Du in der Mittagspause nicht schnell in die Kantine gehen, um Dich dort zu stärken. Du musst Dir nebenbei Dein Mittagessen selbst zubereiten. Aber auch dabei kannst Du Strom und Gas sparen, wenn Du es geschickt angehst. Eine gute Möglichkeit besteht darin, an einem Tag eine doppelte Portion zu kochen. Eine Hälfte isst Du sofort und die zweite Hälfte wärmst Du Dir am Folgetag in der Mikrowelle auf. Dadurch sparst Du sogar noch eine Menge Zeit.
Modern home office with computer and office supplies on white table near window.
Nach Feierabend die Geräte komplett ausschalten
Computer, Drucker und Monitor schalten nach einer gewissen Zeit in den Stand-by-Modus, wenn sie nicht genutzt werden. Dadurch wird zwar Energie gespart, aber trotzdem immer noch etwas verbraucht. Deshalb ist es empfehlenswert, zum Feierabend die Hardware komplett abzuschalten. Sehr komfortabel ist es, wenn sie mittels einer Funksteckdose vollständig vom Netz getrennt werden.
Dazu muss nicht jedes Gerät mit einer separaten Funksteckdose ausgestattet werden. Du kannst eine Steckerleiste nutzen. Diese gibt es auch mit Schalter. Legst Du die Steckerleiste bei Dir auf den Schreibtisch, brauchst Du sie abends nur auszuschalten und sämtliche daran angeschlossenen Geräte sind stromlos. Doch Achtung: Vor der Trennung vom Stromnetz unbedingt den Computer herunterfahren. Sonst könnte es zu einem Datenverlust führen.
Die Herausforderungen der Energiekrise meistern
Arbeitgeber möchten Strom und Gas sparen, indem sie einige Mitarbeiter ins Homeoffice schicken. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die Unternehmen durch diese Maßnahme die Energiekosten auf die Angestellten abwälzen möchten. Doch ganz so ist es nicht. Bei der Tätigkeit im Homeoffice fallen zwar zusätzliche Kosten für Strom und Heizung an, aber im Gegenzug werden Kraftstoffkosten für den Weg zum Arbeitsplatz gespart. Wer dann auch noch in der eigenen Wohnung Strom und Gas sparen kann, profitiert sogar davon, wenn die Arbeit zu Hause durchgeführt wird. Dennoch kann es sinnvoll sein, sich exakt ausrechnen, welche Mehrkosten durch das Homeoffice für einen persönlich anfallen.
Dein elektrischer höhenverstellbarer Schreibtisch
Schaffe mit dem richtigen Schreibtisch einen Arbeitsplatz, der individuell nach deinen Bedürfnissen eingerichtet ist! Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch steht dem ergonomischen Arbeiten nichts mehr im Weg. Du weißt nicht, welcher Schreibtisch am besten zu dir passt, oder möchtest mehr Informationen zu der Nachhaltigkeit und der Unterstützung der Krankenkasse / dem Arbeitgeber? Wir beraten dich gerne. Sprich uns einfach an oder vereinbare direkt hier einen Termin.
aus der Kategorie Familie & Haus & Kinder
Kontakt:Mo Casa GmbH
Mark Niemann
Pottenhauser Straße 20
32791 Lage
Firmenporträt:
Wir als Unternehmen haben uns zur Aufgabe gemacht, die Arbeit-Welt etwas zu revolutionieren. Über 20 Jahre Erfahrung in der Möbelindustrie haben wir bereits, natürlich auch mit Schreibtischen, und möchten unser Wissen und unsere hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Produkte gerne mit Dir teilen.
Du kennst es wahrscheinlich auch: Nach einem langem Tag am Schreibtisch hast Du Rückenschmerzen und Verspannungen und würdest am liebsten nur noch ins Bett fallen. Auch wenn Du dir vorgenommen hast, von Zeit zu Zeit mal aufzustehen und auf Deine Sitzhaltung zu achten, hat das im Großen und Ganzen nicht so ganz funktioniert.
Und jetzt kommen wir mit der Lösung für Dein Problem und erklären, wie Du Rückenschmerzen vermeiden kannst: ein höhenverstellbarer Schreibtisch!
Bessere Konzentration und Entlastung der Rückenmuskulatur, ein höhenverstellbarer Schreibtisch steht für mehr Ergonomie
Fragst du Dich was das bringen soll? Vermutlich hast Du schonmal davon gehört, dass zu langes Sitzen für den Körper ungesund ist.
Das hat fast jeder schonmal zu spüren bekommen. Eigentlich könnte aber auch jeder beschwerdefrei arbeiten. Der höhenverstellbare Schreibtisch sorgt nicht nur für eine optimierte Ergonomie, indem eine Entlastung der Rückenmuskulatur gewährleistet wird – Stichwort Rückenschmerzen vermeiden -, sondern auch für eine bessere Konzentration und höhere Kreativität. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ermöglicht Arbeiten im Stehen, sowie im Sitzen. Durch den erhöhten Bewegungsspielraum bewegst Du dich automatisch mehr, was zur Folge hat, dass Dein Körper und auch Dein Gehirn besser durchblutet werden. Du kannst also beschwerdefrei lernen und bist dabei auch noch viel effektiver. So ist ein höhenverstellbaren Schreibtisch nicht nur ein schönes Büromöbel, sondern entlastet auch Deinen Rücken. In der richtigen Ausführung und eingestellten Position ist er für jede Körpergröße geeignet.
Für Deine Individualität: Unser Schreibtisch Konfigurator
Um Deinen Geschmack zu treffen haben wir eine möglichst große Auswahl an Teilen zusammengestellt, die sich mit dem Schreibtisch Konfigurator hervorragend miteinander kombinieren lassen. Du hast die Wahl zwischen 3 verschiedenen Tischgestellen, 3 Farben, 5 Dekoren, 4 Formaten und 2 Bedienteilen. Das ergibt insgesamt 360 Konfigurationsmöglichkeiten mit dem Schreibtisch Konfigurator. Das Tischgestell ist die stabile Basis, die eine perfekte Höhenverstellung garantiert. Die maximale Breite der Tischplatte im Shop ist 180 cm, jedoch sind auch Sonderanfertigungen möglich, die auch nicht das Budget sprengen. Wir möchten dir das Arbeiten am Schreibtisch etwas angenehmer gestalten!
weitere Einträge der Kategorie
- Beziehung mit Afrikanern: Aus Love-Scamming echte Liebe werden lassen? Sogar von love -Scamming profitieren?
- Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
- "Das kleine 1x1" für erfolgreiches Lernen: Spielerisch zum richtigen Rechnen
- "Der kleine Fußballer Bouba und seine Abenteuer" von Dantse Dantse
- "Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist ein zukunftsfähiges, transparentes und absolut sicheres Modell"