Kuriose u. interessante Links über das Leben in deutschen Kleingärten (Schrebergärten).
-----------------------------------------------------------------------
Auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Fehlentwicklungen für das deutsche Kleingartenwesen weisen die "Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)" hin:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/links-zum-kleingartenwesen-in-deutschland/
Bei der Auswahl der angeführten externen Links geht es uns nicht um eine Darstellung der Kleingarten-Idylle. Diese ist uns Kleingärtnern allen bekannt; wir lieben und wir genießen sie. Wir wollen sie bewahren. Und wir wissen auch um den Nutzen und den Wert, den das Kleingartenwesen für die Gesellschaft insgesamt hat. Gerade deshalb ist es wichtig, daß wir unsere Aufmerksamkeit AUCH auf Bedenkliches, auf Fehlentwicklungen und auf Gefahren richten. Die nachfolgenden Links werden von uns nicht kommentiert. Eine inhaltlich-kritische Wertung mag jeder für sich selbst vornehmen, ebenso eine Beantwortung der Frage, wo bei den einzelnen Link-Inhalten jeweils das Bedenkliche zu verorten ist. Einige der Links verweisen indessen -aus Gründen der Auflockerung- auf Kurioses (sei es nun bedenklich oder nicht).
Uns ist vor allem wichtig, den Zielsetzungen unserer Internetzeitschrift auf vielen Wegen (und Umwegen) zu dienen: Zu den Zielsetzungen der Zeitschrift:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/charakter-u-ziele-der-zeitschrift/
Axel Quandt (Herausgeber)
--------------------------------------------------------------------------------
Werbung
weitere Einträge der Kategorie
- Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
- "Das kleine 1x1" für erfolgreiches Lernen: Spielerisch zum richtigen Rechnen
- "Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist ein zukunftsfähiges, transparentes und absolut sicheres Modell"
- "Große Reichweite Qualitätskriterium von VIP-Partnervermittlungen"
- 10 besten Online Dating Tipps, mit denen sich spielerisch einfach Frauen oder Männer erobern lassen