Medien-Schnuppertag und Musikevent „Krach auf’m Dach“ am 4. Juli 2018 in Stuttgart
Die Veranstaltung bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich auf dem Campus in Stuttgart mit den Studenten und Auszubildenden auszutauschen sowie sich persönlich über die praxisorientierten Studien- und Ausbildungsgänge beraten zu lassen.
Angeboten werden Veranstaltungen in den Bereichen Film, Animation, Games - aber auch Marketingkommunikation, Gestaltung und Produktdesign sind mit vertreten. Die Dozenten und Professoren werden vor Ort sein und alle Fragen über die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums oder einer Ausbildung beantworten.
Los geht es um 8:00 Uhr. Die Teilnahme am Schnuppertag ist selbstverständlich kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten, unter www.media-gmbh.de/schnuppertage oder www.media-hs.de/schnuppertage.
Am gleichen Tag findet auch das Musikevent „Krach auf’m Dach“ statt. Die komplett von Studierenden der Akademie der media organisierte Veranstaltung wird jedes Jahr im Sommer durchgeführt. Auf der Dachterrasse wird ab 16:00 Uhr Live-Musik gespielt. Zusätzlich werden Getränke und Essen bereitgestellt.
Umfang: ca. 1.100 Zeichen Der Abdruck ist honorarfrei.
Wir danken für die Veröffentlichung und bitten um ein Belegexemplar
aus der Kategorie Bildung & Wissen
Kontakt:Akademie der media
Frau Anita P. Schmidt
Tübinger Straße 12–16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711/92543-10
Fax: 0711/92543-25
E-Mail: aschmidt@media-gmbh.de
Internet: www.media-gmbh.de
Firmenporträt:Die Akademie der media GmbH, gegründet 1993, ist eine private Berufsfachschule sowie eine akkreditierte Studieneinrichtung mit staatlichen Abschlüssen. Die Stuttgarter Akademie bildet jährlich rund 300 anerkannte Experten und Persönlichkeiten im Bereich Medien, Gestaltung und technisches Produkt- design aus.
Neben der Akademie, verfügt die media GmbH zudem über eine eigene Werbeagentur und mehrere Produktionsstudios (Foto, Ton, Schnitt), welche in die Lehre integriert werden. Denn bereits seit der Gründung der Akademie liegt die Priorität darauf, während der Ausbildung einen Eindruck von der realen Berufswelt zu vermitteln, um so den Übergang von Studium bzw. Ausbildung zum Beruf bestmöglich zu ebnen. Das gesamte Bildungsangebot ist absolut praxisnah ausgerichtet und wird von didaktisch geschulten sowie erfahrenen Fachdozenten in kleinen Studiengruppen vermittelt.
Darüber hinaus bindet die Akademie regelmäßig Branchenexperten ein. So werden neueste Impulse und Strömungen aus den verschiedenen Fachbereichen ohne Umwege in den Unterricht integriert.
weitere Einträge des Autors
- Stuttgarter Hochschule vergibt 200 Förderstipendien in Höhe von je 4.500 Euro
- Meduc Award 2018 - Die Gewinner stehen fest
- Meduc Award 2018 Nachwuchswettbewerb für junge Kreative geht in die Verlängerung
- Medien-Schnuppertag und Musikevent „Krach auf’m Dach“ am 4. Juli 2018 in Stuttgart
- Studieninfonachmittag für Kurzentschlossene - Die Akademie der media informiert für das Sommersemester 2017
weitere Einträge der Kategorie
- Fresh Taiwan: Innovativ und kreativ - Design Made in Taiwan Neue Designprodukte auf der Ambiente 2017
- "Das Hollerith Zentrum ist ein idealer Ort für wissenschaftliches Arbeiten"
- 24 Stunden 7 Tage die Woche Schlüsseldienst Service von schluesseldienst-duesseldorf-felix.de
- 24 Stunden Schlüsseldienst in Düsseldorf - Hilfe von Tarba Schlüsselnotdienst bei verschlossener Tür
- 3elfen - Elfenmode erobert den diffstore