Burnout und Stressmanagement bei Zahnärzten

Das neue Spitta-Fachbuch von Andreas Heinze bietet Zahnmedizinern eine konstruktive Analyse zum Thema Burnout und zeigt auf, welche Maßnahmen bei der Organisation der Praxis und im persönlichen Lebensstil Stress reduzieren und so einem Ausbrennen vorbeugen können.
Die internationale Klassifikation für Krankheiten beschreibt Burnout als einen Zustand der totalen Erschöpfung. Wie es zu einem solchen Syndrom gerade bei Zahnärzten kommen kann, wird in dem neuen Buch von Andreas Heinze ausführlich dargestellt. Der Autor kennt die spezifischen Belastungen im zahnärztlichen Umfeld aus eigener täglicher Praxiserfahrung und beschreibt, inwieweit sich der Beruf des Zahnarztes im Laufe der Zeit verändert hat und welchem Erfolgsdruck sich Zahnärzte aussetzen. Das eigene Selbstbild wird reflektiert sowie Sucht und Substanzabhängigkeiten diskutiert. Stressoren des zahnärztlichen Arbeitsumfeldes und damit verbundene Ursachen für ein \"Ausbrennen\" erläutert Heinze ausführlich. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf das Thema Zeitmanagement und mögliche Maßnahmen, um dem Burnout vorzubeugen. Mit dem neuen Fachbuch erhält der interessierte wie auch bereits betroffene Leser die Möglichkeit, die eigene Situation zu erkennen und zu verändern. Burnout und Stressmanagement bei Zahnärzten von Andreas Heinze Broschur, 191 Seiten, 16 Abbildungen und 8 Tabellen 44,80 EUR (D), 46,00 EUR (A), 63,90 CHF ISBN-13: 978-3-941964-48-8 Versandkostenfrei www.spitta.de/burnout
aus der Kategorie Bildung & Wissen




Aufgenommen am: 12.07.2013 13:02:27
Quelle: PR-Gateway